Dance2Rise 
PreCompany Pro­gramme


Intermediate Level

Die Dance2Rise PreCompany Programme sind ein Ausbildungsformat, die ihren Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von vielfältigen Stilen haben. Durch ein gemeinsames regelmäßiges Training in der Gruppe, werden neben den zeitgenössische, klassische, moderne auch urbane Stile trainiert um die angehende Tänzer und Tänzerinnen auf die Bühnenkunst vorzubereiten. Die PreCompanies gliedern sich in zwei: Pre Company und Pre+ Company.

Factbox

  • Die beiden Companies unterscheiden sich primär durch die Intensität der Trainingseinheiten pro Woche und auch durch die Zielsetzung eines Tänzers. Hier ein Überblick zu den Unterschieden der beiden Programme:

    Die PreCompany trainiert bzw. probt dabei 2-3x/Woche (Mittwoch & Freitag, Modultag Montag) und besteht aus Tänzern die mindestens ein intermediate Level im zeitgenössischen und/oder urbanen Tanz mitbringen. Die Intensität ist geringer als in der Pre+ Company um nebenbei noch fokussiert studieren, arbeiten oder in die Schule gehen zu können. Die zu erbringende Trainingsbeteiligung, um ein Jahr erfolgreich abzuschließen, liegt bei mindestens 75% im Jahr, dabei wird auch die Beteiligung an Projekten eine geringere sein wie in der Pre+Company.

    Es kann in der PreCompany ein zusätzlicher Schwerpunkt gelegt werden entweder in urbanen oder zeitgenössischen Stilrichtungen. Somit hast Du in der PreCompany mindestens zwei Mal pro Woche training (Mittwoch & Freitag) und kannst Dir noch einen weiteren Schwerpunkt (Montags mit 1,5h) legen.

    Die Pre+Company trainiert bzw. probt 3x/Woche (Montag, Mittwoch & Freitag) und besteht aus Tänzern die mindestens ein intermediate Level im zeitgenössischen und/oder urbanen Tanz mitbringen und an einem Ausbildungsprogramm teilnehmen wollen, dass sich mit den diversen Stilrichtungen beschäftigt. Es wird ein hoher Grad an Eigeninitiative und Motivation vorausgesetzt um die Ziele im Jahr zu erreichen, dabei liegt die zu erbringende Trainingsbeteiligung bei 85% um ein Jahr erfolgreich abzuschließen und weiter in der Pre+Company zu bleiben.

    • Wir arbeiten in zeitgenössischen, klassischen, modernen und auch urbanen Stilrichtungen und bilden dabei Allround Tänzer und Tänzerinnen aus, die zum einen Tanz mehr als nur ein Hobby sehen und andererseits eventuell berufliche Ambitionen haben diese Leidenschaft als Beuf auszuüben.
    • Ergänzend dazu, für einen gesunden Tänzerkörper, werden Praktiken aus dem Yoga, Pilates und Fitnessbereich vermittelt, um optimale körperliche, mentale und emotionale Voraussetzungen zu schaffen und zu fördern.
    • Es werden auch diverse theoretische Inhalte vermittelt, die zusätzlich Wissen über Regenerationstechniken und Trainingslehre sowie Mentaltraining beinhalten um Verletzungen vorzubeugen und für die Zukunft optimal gerüstet zu sein um auf der Bühne auch das zeigen zu können was man im Training vorbereitet hat.
    • Einen Company-Prozess zu ermöglichen der Choreografen und Tänzer direkt miteinander verbindet und Produktionen leichter ermöglicht.
    • Mit dem Künstlerkollektiv zu wachsen und an ua. Theater- und Videoproduktionen oder Meisterschaften teilhaben zu können. 
    • Durch persönliches Coaching des Choreografen-, und Gastchoreografen-Teams, wird der Fortschritt eines jeden Tänzers ermöglicht – Qualität über Quantität ist unser Gebot, deshalb werden nur max. 15 Tänzer & Tänzerinnen in das Programm aufgenommen!
    • In der Pre/Pre+Company ist es uns auch wichtig eine kleine Community zu bilden die sich gegenseitig unterstützt und bereichert – wir sind eine Tanzfamilie mit Herz!
    • Tanzerfahrung aus einem oder mehreren Bereich auf intermediate Level notwendig.
    • Körperliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (Ärztliches Attest bei Aufnahme in Dance2Rise Companies bis Oktober 2022 zu erbringen und dieses alle zwei Jahre zu erneuen).
    • Hoher Motivationsgrad an Produktionen und Meisterschaften zu arbeiten und ein kontinuierliches Training auch eigenverantwortlich durchzuführen.
    • Commitment und Anwesenheit in den festgelegten Trainingseinheiten.
    • Angebot ist hauptsächlich ausgerichtet auf die Unterstützung lokaler Tänzer und Tänzerinnen aus Wien/Österreich.
    • Alter: Pre/Pre+Youth Company 13-19 Jahre, Pre/Pre+ Company 19-30 Jahre
    • Fristgerechte Anmeldung zur Audition und Einhaltung von Fristen über das gesamte Jahr.
    • Wille in einer Gruppe zu Arbeiten.
    • Ein Scholarship wird NUR für die Bewerbung und Aufnahme in die Pre+(Youth)Company ermöglicht!
    • Trainingszeiten:

      Montags 18:00-21:00

      18:00-19:30 Contemporary Techniques

      19:30-21:00 Streetdance/Hip Hop

      Mittwochs 18:00-20:00

      18:00-19:00 Ballett

      19:00-20:00 Contemporary & Jazz Technique

      Freitags 17:00-19:00

      17:00-18:30 Urbane Stilrichtungen

      18:30-19:00 Power-Core-Stemina

      Jedes Semester gibt es zusätzlich ein intensives Wochenend-Camp mit einem Gastchoreografen.

      Alle Orte befinden sich in Wien und sind öffentlich gut erreichbar. Bei Aufnahme ins Programm wird mit dem Vertrag eine Liste mit Trainingsterminen und Orten ausgehändigt.

  • Choreografische & künstlerische Leitung: Agnes Smazinka

    Ballett: Bianca Anne Braunesberger & Agnes Smazinka

    Contemporary & Jazz: Bianca Anne Braunesberger & Agnes Smazinka

    Streetdance/Hip Hop: Lilly Leithner

    Urbane Stilrichtungen: Dino Kecanovic

    Gastlehrerteam Saison 2021/22: Bianca Anne Braunesberger, Imani Rameses, Adrian Infeld, Lena Maya Turek, Dino Kecanovic, Juliett Zuza, Kirin Espana, Joe Alegado, Flora Blanka Csasznyi,

  • PreCompany ohne Schwerpunktmodul

    (120 Trainingsstunden pro Jahr)

    Ganzjährliche Vorauszahlung (Sept22): EUR 1.135,-

    Halbjährliche Vorauszahlung (Sept22 & Feb23): EUR 575,-

    Monatliche Zahlung (Sept22-Aug23): EUR 99,-/Monat

    PreCompany mit einem Schwerpunktmodul (Urban oder Contemporary Montags)

    (162 Trainingsstunden pro Jahr)

    Ganzjährige Vorauszahlung (Sept22): EUR 1.350,-

    Halbjährliche Vorauszahlung (Sept22 & Feb23): EUR 698,-

    Monatliche Zahlung (Sept22-Aug23): EUR 119,-/Monat

    Pre+Company

    (204 Trainingsstunden pro Jahr)

    Ganzjährige Vorauszahlung (Sept22): EUR 1.580,-

    Halbjährliche Vorauszahlung (Sept22 & Feb23): EUR 800,-

    Monatliche Zahlung (Sept22-Aug23): EUR 135,-/Monat

  • Dies ist ein Programm mit einer Mindestvertragsdauer von einem Jahr, das von der Leitung verlängert wird bei guter Zusammenarbeit.

    Das Ausbildungsprogramm welches an Grundtechnik arbeitet und auch bereits diverse Bühnen-, oder Videoprojekte macht bietet ein selbst-wählbaren Modulzugang zur flexiblen Gestaltung. Bei entsprechender Eignung wird ein Übertritt von der Pre(+)Company in die Pro(+)Company ermöglicht.

    Es werden in die Dance2Rise Pre & Pre+Company max.15 Teilnehmer & Teilnehmerinnen zugelassen.

    Die aktuellen COVID-19 Hygieneregeln sind eigenständig einzuhalten, die Pre & Pre+ Company verfügt über die Profisportlergenehmigung, sodass im Falle eines Lockdowns oder einer Einschränkung momentan weitertrainiert werden kann, wobei hier immer die aktuelle Gesetzeslage berücksichtigt werden muss.

    • Nächste Open Call – Audition:

      FR 09. September 2022 17:00-19:00

      Anmeldung zur Audition über das Online Formular auf der Website, mit:

      • Persönliche Daten
      • Auflistung der bisherigen Tanzerfahrung
      • Portrait Foto

      Die Anmeldung zur Audition ist bis zum 05. September 2022 möglich.

      Die Teilnahme an der Audition ist kostenlos.

      Solltest Du Dich für das Scholarship der Pre+Company bewerben wollen ist dies gemeinsam mit der Audition-Anmeldung über das Online-Formular einzureichen.

      Für alle Bewerber und Bewerberinnen unter 18 Jahren ist die Anmeldung von den Erziehungberechtigten zu übermitteln.

      Es ist keine eigene Choreografie vorzubereiten, die Audition ist ein Probetraining um zu sehen wie weit die Bewerberinnen und Bewerber sind.

  • Move2Rise vergibt erstmalig ein Scholarship mit einer 50% Vergünstigung an einen Pre+ Company Bewerber oder Beweberin an:

    • Tänzer/Tänzerinnen aus Österreich.
    • Bewerber die starke Ambitionen haben den Tanz als Beruf zu wählen.
    • Besondere Talente.
    • Bewerber die sich das Programm aus finanziellen Gründen sonst nicht leisten können.

    Die Scholarship Bewerbung muss gemeinsam mit der Audition Anmeldung über das Online-Formular über die Website eingereicht werden, dabei sind folgende Dinge abzugeben:

    1. Persönliche Daten
    2. Auflistung der bisherigen Tanzerfahrung
    3. Portrait Foto
    4. Videolink (mit ev. Passwort – YouTube, Vimeo, etc.) zur Aufgabe Nr. 1 (siehe Augabenstellung weiter unten)
    5. Videolink (mit ev. Passwort – YouTube, Vimeo, etc.) mit persönlicher Vorstellung Aufgabe Nr.2 (siehe Aufgabenstellung weiter unten)

    Aufgabe 1: Wir möchten gerne Deinen Zugang zu dem Thema „Slow & Fast“ kennen lernen. Was auch immer Dich dazu inspiriert und was es auch für Dich bedeutet, schicke ein Video zu diesem Thema (max. 5min), entweder aus einer Improvisation heraus oder einem selbst choreografierten kurzen Stück. Wir freuen uns Deinen Kreativität kennenzulernen!

    Aufgabe 2: Bitte stelle Dich in einem Video kurz vor und beantworte uns dabei folgende Fragen:

    • Was begeistert Dich am Tanz?
    • Was möchtest Du noch erreichen?
    • Welche Tanzrichtungen begeistern Dich am meisten?
    • Wieso bewirbst Du Dich für dieses Scholarship?