Die Dance2Rise ProCompany Programme legen ihren Schwerpunkt durch ein gemeinsames regelmäßiges Training, neben dem Erlernen diverser Stilrichtungen, auf die zeitgenössische Kunst des Tanzes.
Die Intensivprogramme arbeiten mit professionellen Tänzern und Tänzerinnen, und auch denen die gerade dort hin trainieren, um all jenen eine Plattform zu geben die einen „push“ und Unterstützung in diesem Beruf benötigen und gerne sich durch andere sehr versierte Tänzer und Tänzerinnen in der Gruppe bereichern lassen wollen. Die ProCompanies gliedern sich in zwei: Pro Company und Pro+ Company.
Die beiden Companies unterscheiden sich primär durch die Intensität der Trainingseinheiten pro Woche und auch durch die Zielsetzung im beruflichen Werdegangs eines Tänzers. Hier ein Überblick zu den Unterschieden der beiden Programme:
Die ProCompany trainiert bzw. probt dabei 2x/Woche (Montag & Mittwoch) und besteht aus Tänzern die mindestens ein advanced Level im zeitgenössischen Tanz mitbringen. Die Intensität ist geringer als in der Pro+ Company um nebenbei noch fokussiert studieren oder arbeiten zu können. Die zu erbringende Trainingsbeteiligung, um ein Jahr erfolgreich abzuschließen, liegt bei mindestens 75% im Jahr, dabei wird auch die Beteiligung an Produktionen eine geringere sein wie in der Pro+Company.
Die Pro+Company trainiert bzw. probt 3x/Woche (Montag, Mittwoch & Freitag) und besteht aus Tänzern die mindestens ein advanced Level haben und den Fokus auf einer Berufswahl als Tänzer oder Tänzerin haben. Es wird ein hoher Grad an Eigeninitiative und Motivation vorausgesetzt um die Ziele im Jahr zu erreichen, dabei liegt die zu erbringende Trainingsbeteiligung bei 85% um ein Jahr erfolgreich abzuschließen und weiter in der Pro+Company zu bleiben. Aus dieser Gruppe werden bevorzugt Company Mitglieder in Jobs vermittelt oder zur Auditions geschickt bzw. auch Festivals im In- und Ausland angefahren. Darüberhinaus haben zeitgenössische Tänzer und Tänzerinnen hier die Möglichkeit weitere Stilrichtungen, in einem geschützen Rahmen, zu entdecken und das Tanzvokabular ua. in urbane Stilrichtungen zu erweitern.
• Bühnentanzerfahrung/Ausbildung (In- oder Ausland) im klassischen-, modernen-, und/oder zeitgenössischen Bereichen. Autodidakten sind auch herzlich willkommen – aus anderen Tanzbereichen – und können gerne an der Audition teilnehmen!
• Körperliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (Ärztliches Attest bei Aufnahme in Dance2Rise Companies bis Oktober 2022 zu erbringen und dieses alle zwei Jahre zu erneuen).
• Eigenständiges Training außerhalb der festgelegten Trainingseinheiten in Partnerstudios- oder Institutionen.
• Hoher Motivationsgrad an Produktionen zu arbeiten und ein kontinuierliches Training auch eigenverantwortlich durchzuführen.
• Commitment und Anwesenheit in den festgelegten Trainingseinheiten
• Angebot ist hauptsächlich ausgerichtet auf die Unterstützung lokaler Tänzer und Tänzerinnen aus Wien/Österreich.
• Wille in ein Agentursetting aufgenommen zu werden.
• Alter: ab 18 Jahren
• Fristgerechte Anmeldung zur Audition und Einhaltung von Fristen über das gesamte Jahr.
• Wille in einer Gruppe zu Arbeiten.
•Ein Scholarship wird NUR für die Bewerbung und Aufnahme in die Pro+Company ermöglicht!
Trainingszeiten:
Montags 19:30-21:30
19:30-20:30 Technik Rotation (Floor Barre, Ballett, Jazz, Contemporary, Modern)
20:30-21:30 Composition & Choreografie
Mittwochs 18:00-21:00
18:00-19:30 Ballett
19:30-21:00 Contemporary
Freitags 17:00-19:00
17:00-18:30 Urbane Stilrichtungen
18:30-19:00 Power-Core-Stemina
Jedes Semester gibt es zusätzlich ein intensives Wochenend-Camp mit einem Gastchoreografen.
Alle Orte befinden sich in Wien und sind öffentlich gut erreichbar. Bei Aufnahme ins Programm wird mit dem Vertrag eine Liste mit Trainingsterminen und Orten ausgehändigt.
Choreografische & künstlerische Leitung: Agnes Smazinka
Ballett: Sharon Booth
Contemporary: Bianca Anne Braunesberger & Agnes Smazinka & TBA
Urbane Stilrichtungen: Dino Kecanovic
Das Gastlehrerteam für die Saison 2022/23 für unsere Wochenend Camps, wird mit Aufnahme in die Pro/Pro+Company vorgestellt.
Gastchoreografen-Team Saison 2021/22: Bianca Anne Braunesberger, Lukasz Czapski, Imani Rameses, Adrian Infeld, Lena Maya Turek, Jeanne Lakits, Dino Kecanovic, Sabrina Zehetbauer, Joe Alegado, Flora Blanka Csasznyi,
ProCompany
(150 Trainingsstunden pro Jahr)
Ganzjährliche Vorauszahlung (Sept22): EUR 1.200,-
Halbjährliche Vorauszahlung (Sept22 & Feb23): EUR 620,-
Monatliche Zahlung (Sept22-Aug23): EUR 105,-/Monat
Pro+ Company
(204 Trainingsstunden pro Jahr)
Ganzjährliche Vorauszahlung (Sept22): EUR 1.580,-
Halbjährliche Vorauszahlung (Sept22 & Feb23): EUR 800,-
Monatliche Zahlung (Sept22-Aug23): EUR 135,-/Monat
Dies ist ein Programm mit einer Mindestvertragsdauer von einem Jahr, das von der Leitung verlängert wird bei guter Zusammenarbeit.
Das Programm selbst ist kostenpflichtig währenddessen externe Produktionen und die Übermittlung in Jobs keine Kosten verursachen, ganz im Gegenteil – Gagen ausbezahlt werden. Es besteht allerdings keine Verpflichtung Jobs anzunehmen!
Die Aufnahme in die Dance2Rise Pro+Company geht einher mit der Aufnahme in die hauseigene Agentur, die bei der Vermittlungsarbeit unterstützt.
Es werden in die Dance2Rise Pro & Pro+ Company max.15 Tänzer & Tänzerinnen zugelassen.
Die aktuellen COVID-19 Hygieneregeln sind eigenständig einzuhalten, die Pro & Pro+ Company verfügt über die Profisportlergenehmigung, sodass im Falle eines Lockdowns oder einer Einschränkung momentan weitertrainiert werden kann, wobei hier immer die aktuelle Gesetzeslage berücksichtigt werden muss.
Anmeldung zur Audition über das Online Formular auf der Website, mit:
Die Anmeldung zur Audition ist bis zum 05. September 2022 möglich.
Solltest Du Dich für das Scholarship bewerben wollen ist dies gemeinsam mit der Audition-Anmeldung über das Online-Formular einzureichen.
Zur Audition ist ein Solo mit einer Länge von max.3min vorzubereiten! (Freie Themen/Stilwahl)
Die Scholarship Bewerbung muss gemeinsam mit der Audition Anmeldung über das Online-Formular über die Website eingereicht werden, dabei sind folgende Dinge abzugeben:
Aufgabe 1: Wir möchten gerne Deinen Zugang zu dem Thema „Low & High“ kennen lernen. Was auch immer Dich dazu inspiriert und was es auch für Dich bedeutet, schicke ein Video zu diesem Thema (max. 5min), entweder aus einer Improvisation heraus oder einem selbst choreografierten kurzen Stück. Wir freuen uns Deinen Kreativität kennenzulernen!
Aufgabe 2: Bitte stelle Dich in einem Video kurz vor und beantworte uns dabei folgende Fragen:
Unsere Taube Marsha fliegt in unregelmäßigen Abständen zu Dir und bringt Dir alle Move2Rise Neuigkeiten – melde Dich hier zu unserem elektronischen Newsletter an!