Move2Rise
Events

Performance Potpourri 2023
-
Art
Dance Performance
-
Termine & Zeiten
Sonnatg 25. Juni 2023 19:00
Restaurant geöffnet ab 17:30
Einlass ab 18:30
-
Ort
-
Dauer
ca.2,5h inkl. Pause
-
Ticket-Info
Normalpreis Tickets
Ermäßigte Tickets (Schüler/Studenten)
Bereits zum zweiten Mal dürfen die Tänzerinnen und Tänzer von Move2Rise zu ihrem jährlichen Performance Potpourri einladen.
Wie der Name schon verrät, handelt es sich um eine bunte Mischung tänzerischer Performances aus verschiedenen Stilrichtungen.
Von Jazz bis Contemporary Dance über verschiedene Stile aus dem Bereich der „Social Dances“ wurde unter dem Motto „Let´s Move and Rise together“ ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.
Dieses Jahr treten neben den Move2Rise-Teilnehmerinnen der Kurse und Company Mitgliedern auch Tänzer*innen von Indeed Unique, dem Verein ArriOla und dem The Unity auf, die in enger Zusammenarbeit mit Move2Rise den Spirit dieser Bewegungskünste ebenso vermitteln, und ein wichtiger Teil der Wiener Tanzszene sind.


Tanzcorpus Communicatoria
-
Art
Dance Performance
-
Termine & Zeiten
Sonnatg 02. Juli 2023 19:30
Restaurant geöffnet ab 17:30
Einlass ab 19:00
-
Ort
-
Dauer
ca.2h inkl. Pause
-
Ticket-Info
Normalpreis Tickets
Ermäßigte Tickets (Schüler/Studenten)
Tanzcorpus Communicatoria steht im Zeichen des Topos „Kommunikation“ und der Frage wie diese sich mit dem Körper und dessen Bewegung in Verbindung bringen lässt.
Die Stücke erforschen die Rolle der Verständigung in der transitorischen Bewegungskunst, dabei werden neben ästhetischen Aspekten intrinsische Motive für den tanzenden Körper als kommunikatorisches Medium erfragt.
Die Choreografinnen Blanka Flora Csasznyi, Bianca Anne Braunesberger und Agnes Smazinka haben gemeinsam mit den Tänzerinnen der MoProH Dance Company drei Performances erarbeitet, die am 02. Juli Premiere, feiern.
Die MoProH Dance Company ist ein neu gegründetes Künstlerinnen Kollektiv, dass sich aus dem Dance2Rise ProCompany Programm – einer Fortbildung für Profitänzerinnen – heraus entwickelt hat. Ab Sommer 2023 wird die MoProH Dance Company Website veröffentlicht (Wenn Du neugierig bist und wissen möchtest was gerade entsteht, dann melde Dich zur unserer Brieftaube „Marsha“ an um am Prozess teilzuhaben und alle kommenden Veröffentlichungen frühzeitig mitzubekommen)
Neben den Performances der MoProh Dance Company kann man sich auch auf eine musikalische Darbietung der österreichischen Newcomer Band More Than Friends freuen.
Contrast
Choreografie: Blanka Flora Csasznyi
Laufzeit: ca. 15min
Um sich in den unzähligen Schichten der bestehenden Welt zurechtzufinden, offenbart der Mensch Kontraste instinktiv durch Vergleich. So können wir grundlegende Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen. Das gilt auch für die Kommunikation. Es ist der zugrunde liegende Gedanke, der dem gesprochenen Wort seine volle Bedeutung verleiht. Nur in der Stille, im Dialog kann dieses Wort gehört werden. Es liegt im Kontext der Gegensätze – im Reich der kontrastierenden Elemente – die dem Stück seinen räumlichen und zeitlichen Rhythmus geben. Dieses Stück basiert auf dem Bewegungskonzept „Shifting Roots – Alegado Movement Language“.
Origo. Substantiv feminin.
Choreografisches & Musikalisches Konzept: Bianca Anne Braunesberger
Laufzeit: ca. 15min
Der Replikationsursprung, englisch origin of replication (ORI) oder kurz origin, auch Origo, ist der Ort auf einem DNA – Molekül, an dem die Replikation der DNA beginnt. Hier beginnt auch die Kommunikation mit allem, was ist. Origo wird aus dem lateinischen als Herkunft bezeichnet. Die Tänzerinnen erforschen dieses Thema körperlich und theoretisch, sie begeben sich in ein Terrain der künstlerisch philosophischen Arbeit, die über kreativen Ausdruck ihren Weg in den Tanz findet.
Unisono Dissonanz
Choreografie: Agnes Smazinka
Laufzeit: ca. 40min
Kreiert man Gleichklang fehlt der individuelle Zugang, die einzelne Stimme. Wird Uneinigkeit zum Mantra des 21. Jahrhunderts, geht das Gefühl von Sozialität in Gruppenzusammengehörigkeit verloren. Wo stehen wir gerade? Welche Narrative werden in Kommunikation gesetzt? Wie steht dies im Zusammenhang mit der so erwünschten Erzählung eines „guten Leben“? Unisono Dissonanz transformiert gesellschaftliche Prozesse mit dem Stilmittel eines Spiels aus verbaler zu nonverbaler Übersetzung, obgleich es um vermeidliches Alltagswissen oder tiefere Glaubensätze bedingend durch unsere Meinungsbildung geht. Ästhetik und Ausdruck werden einem kodierten System unterworfen, dass zusammen mit Lenkung von Intention das „Ursein“ des Menschen anspricht.
Tänzerinnen – Tanzcorpus Communicatoria
Chiara Wieshofer
Valentina Seidl
Sophie Kessler
Varvara Kalupina
Myrto Moysiadi
Hanna Christina Mannsberger
Sophie Luna Schmid
Lina Steinperl
Janine Nesshold
Newcomer-Band „More Than Friends“
2023 geht ein einzigartiges Musikkollektiv an den Start – More Than Friends
„Wir sind vier Solokünstler, die ihre individuellen Stile in einer genreübergreifenden Performance kombinieren.
Wir sind mehr als nur eine Band.
Wir sind More Than Friends.”
Musiker*innen
Lukas Wallner
Mario Wallner
Sanna Wimmer
Nicolas Zelenka

Bleibe informiert!
Wir halten Dich bezüglich Dance, Yoga und Media Kurse, Programme und Veranstaltungen am laufenden. Klicke hier um Dich für die elektronische Brieftaube „Marsha“ anzumelden, sie fliegt liebend gerne in unregelmäßigen Abständen bei Dir vorbei.