Hier findest Du den ersten Kurs der aufbauenden Online Kursreihe, der über vier Wochen, Dir folgende Dinge vermitteln wird und auch folgende Fragen beantworten kann:
Theorie: Was bedeutet Yoga eigentlich und was für Formen, Namen und Ursprünge gibt es? Und welche ist gerade für mich geeignet?
Darüber hinaus werden Dir die 5 wichtigsten Yoga Punkte vermittelt im Zusammenhang einer der populärsten Traditionslinie.
Praxis: Wir praktizieren sowohl Meditation, Pranayama (Atemübungen) und Asana (Körperübungen) im Yin Yoga.
Die zwei Stunden bestehen aus 1/4 Theorie und 3/4 Praxis.
Benefits: Yin Yoga ist eine sehr ruhige Form des Yoga, auch passives Yoga genannt. Das Ziel ist es in die tiefliegenden Schichten des Körpers, des Bindegewebe und der Faszien, zu kommen, und damit die Gesundheit von Bändern und Sehen nachhaltig zu beeinflussen. Dabei ist Yin Yoga eine geeignete Form um Flexibilität aufzubauen und in eine geistige Ruhe einzutauchen durch den langsamen und achtsamen Umgang mit dem Körper. Dabei arbeiten wir verstärkt mit dem Energiefluss der Prana Nadis, also wenn Du wissen möchtest was dies bedeutet sowohl in der Theorie als auch der Praxis, dann mach‘ gerne mit – ganz einfach von Zuhause aus!
Yin Yoga ist ungeeignet für schwangere Frauen und Menschen mit klinischer Depression!
Diese Kursreihe ist mit 3 Einzelkursen (Oktober, November, Dezember 2022) konzeptioniert und aufbauend damit Du sowohl von der Theorie als auch der Praxis optimal vorbereitet bist für deinen eigenen Yogaweg. Du kannst die einzelnen Module auch unabhängig voneinander buchen.